RETINAID

(91) 4.93/5.00

Fortschrittliche Retinolpflege mit stabilisiertem Retinaldehyd & Bakuchiol sowie weiteren Wirkstoffen. Zwei Dosierstärken:

RETINAID SENSITIVE für Anfänger und sensible Häute. RETINAID FORTE für an Retinol gewöhnte Haut.Schnell einziehendes Gel-Serum, für jeden Hauttyp geeignet!

Unser Tipp: Mit dem “Retinol-Sandwich” erreichst Du die besten Ergebnisse! Mehr zu dieser von Dermatologen empfohlenen Methode findest Du am Ende dieser Seite.

14,90 

Lieferzeit: ca. 2–3 Werktage (D)

2,98 2,16  / ml

Auf einen Blick:

Retinolpflege, neu gedacht: Verträglicher und Wirksamer dank verkapseltem Retinal

Der Wirkstoff Retinol hat sich seit Jahren als “Gold-Standard” bewährt, denn er hilft die Zellerneuerung anzukurbeln, reduziert nachweislich Linien und Falten, befreit die Poren, fördert die Bildung von Kollagen und kann sogar Akne vermindern. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Reines, hochdosiertes Retinol kann die Haut austrocknen und reizen.

Milde Retinolvorstufen wiederum sind zwar besser verträglich, entfalten aber häufig nicht die optimale, retinol-typische Wirkung, die Alterungsprozesse hinauszögert.

Die Suche nach der besten Kombination aus Verträglichkeit und Wirksamkeit hat jetzt ein Ende: Mit dem RETINAID System, bestehend aus zwei unterschiedlich intensiv dosierten Retinol-Formeln, kann auch empfindliche Haut optimal und dauerhaft mit Retinol behandelt werden.

Das in RETINAID eingesetzte Retinaldehyd hat gegenüber herkömmlichem Retinol oder dessen Vorstufen einen entscheidenden Vorteil:

Es wird in der Haut direkt und quasi verlustfrei zur hochwirksamen Retinsäure umgewandelt. Daher reicht eine vergleichsweise geringe, gut verträgliche Dosierung aus, um relevante Resultate zu erreichen.

Eine weitere Besonderheit von RETINAID: Die hier eingesetzte Form von Retinaldehyd ist zusätzlich durch eine spezielle Einbettung in Oligosaccharide stabilisiert. Damit wird ein weiterer Nachteil von herkömmlichem Retinol eliminiert: Seine hohe Empfindlichkeit gegen Licht und Sauerstoff. Daher kann RETINAID sogar tagsüber angewendet werden (was bei herkömmlichen Retinolprodukten zum weitgehenden Wirkverlust führt).

Die Wirkung von stabilisiertem Retinaldehyd in RETINAID (FORTE) wird durch weitere erstklassige Anti-Aging-Wirkstoffe optimal ergänzt: Bakuchiol wird auch als „beste Alternative zu Retinol“ bezeichnet. Obwohl er chemisch nicht mit Retinol verwandt ist, wirkt er auf nahezu identische Weise – allerdings ohne die Haut zu stressen. Studien belegen zudem, dass Bakuchiol die Wirkung der Retinsäure sogar verstärkt, nicht jedoch ihr Reizpotential.

Ceramide stellen die Barrierefunktion der Haut wieder her und stärkt so ihren Eigenschutz. Damit wird das Stresspotential für die Haut gesenkt und der Behandlungserfolg optimal unterstützt. Wakame-Extrakt ist als wahrer Elastin- und Kollagen-Booster bekannt. Er enthält wichtige Mineralien und essentielle Aminosäuren. Seidenpolypeptide bilden einen atmungsaktiven, schützenden Film auf der Haut und unterstützen die barrierschützenden Eigenschaften der Formulierung.

Anwendung & Inhaltsstoffe

ANWENDUNG

Wir empfehlen Retinol-Anfängern, zur Eingewöhnung mit RETINAID zu beginnen und erst ab der 2. Flasche auf RETINAID FORTE umzusteigen. Wenn Du schwanger sind/sein könntest oder wenn Du stillst, empfehlen wir, RETINAID nicht anzuwenden bzw. zur Sicherheit Deine Ärztin zu fragen.

Sollte Deine Haut noch nicht an RETINAID (FORTE) gewöhnt sein, raten wir zu folgender schrittweiser Gewöhnung:

  • Woche 1-2: 2x wöchentlich.
  • Woche 3-4: Jeden 2. Abend.
  • ab Woche 5: Jeden Abend.

Bitte beschleunige die Eingewöhnung nicht – eine behutsame Eingewöhnung zahlt sich aus!

Trage RETINAID (FORTE) auf die gereinigte, vorbereitete Haut dünn auf und lasse es gut einziehen, bevor Du weitere Pflegeschritte aufträgst.

Wenn Deine Haut sensibel oder trocken ist, verwende nach RETINAID (FORTE) eine hautberuhigende Pflege, zum Beispiel den HighDroxy CALM BALM, RE:STORE COMFORT oder die ESSENTIAL LIPO MILK. Du kannst RETINAID auch mit einer kleinen Menge BARRIER 22 mischen, um dasReizpotential herabzusetzen.

Bitte verwende bei der Anwendung von RETINAID (FORTE) immer einen Sonnenschutz!

Verwende RETINAID (FORTE) nicht auf den Lippen oder den Augenlidern. Vermeide direkten Augenkontakt. Im Falle von Augenkontakt spüle die Augen mit lauwarmem Wasser aus.

Nachfolgend sind die INCIs von RETINAID aufgeführt. Die Zusammensetzung der FORTE-Version ist identisch, enthält aber die doppelte Menge an Retinaldehyd, also 0,1%. Beide Produktvarianten enthalten 0,5% Bakuchiol.

AQUA (Wasser dient als Lösungsmittel und Konsistenzgeber), PENTYLENE GLYCOL (Pentylenglykol ist ein Lösungsmittel mit feuchtigkeitsbindenden und antimikrobiellen Eigenschaften), PASSIFLORA EDULIS SEED OIL (Maracujasamenöl hat aufgrund des hohen Linolsäureanteils eine beruhigende und entzündungshemmenden Wirkung), GLYCERIN (Glycerin ist Teil des hauteigenen Feuchthaltesystems; es ist barrierestärkend und elastizitätsfördernd), HYDROGENATED ETHYLHEXYL OLIVATE (Aus Olivenöl gewonnener Mix aus verschiedenen Estern mit weichmachenden, hautpflegenden Eigenschaften), HYDROGENATED OLIVE OIL UNSAPONSIFIABLES (Aus Olivenöl gewonnenes Lipid mit pflegenden Eigenschaften), SR-SPIDER POLYPEPTIDE-1 (Seidenproteine schützen die Haut mithilfe eines atmungsaktiven Films), ISOSORBIDE DICAPRYLATE (Diester aus Isosorbid und Caprylsäure; hautpflegende Substanz natürlichen Ursprungs mit regenerierenden und feuchthaltenden Eigenschaften), SACCHARIDE ISOMERATE (Naturkosmetischer, aus Glukose gewonnener Pflegestoff mit feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften), ORBIGNYA OLEIFERA (BABASSU) SEED OIL (Babassuöl zieht schnell ein, wirkt leicht kühlend, bewahrt die Feuchtigkeit und hinterlässt ein weiches und seidiges Hautgefühl), UBIQUINONE (Auch als Q10 bekanntes Co-Enzym mit antientzündlichen und antioxidativen Eigenschaften), TOCOPHERYL ACETATE (Das Derivat des Vitamin E ist ein Antioxidans und Radikalfänger, sodass es die Haut vor schädlichen Einflüssen schützt), C12-15 ALKYL BENZOATE (Hautfreundliches Lipid synthetischen Ursprungs; vereint pflegende und antimikrobielle Eigenschaften), UNDARIA PINNATIFIDA (WAKAME) EXTRACT (Extrakt der Wakame-Alge mit hautschützenden und feuchtigkeitsbewahrenden Eigenschaften), PECTIN (Naturkosmetischer Verdicker), XANTHAN GUM (Xanthan ist ein aus Zucker gewonnenes Verdickungsmittel, das auch für Bio-Lebensmittel eingesetzt wird), CHONDRUS CRISPUS EXTRACT (Extrakt der roten Seealge mit hautpflegenden Eigenschaften), CYCLODEXTRIN (Oligosaccharid-Komplex, der hier zur Stabilisierung vom Retinal eingesetzt wird), RUBUS CHAMAEMORUS (SEED) OIL (Öl der Moltebeere; pflegendes Öl mit einem hohen anteil an Vitamin C), RETINALDEHYD (Wird auch als Retinal bezeichnet; direkte Vorstufe der Retinsäure; stimuliert die Kollagen- und Elastenproduktion), CERAMIDE NP, CERAMIDE AP, CERAMIDE EOP (Ceramide sind körpereigener Bestandteil der Hautbarriere; schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt), PHYTOSPHINGOSINE (Gehört zur Gruppe der Ceramide; körpereigener Bestandteil der Hautbarriere), CHOLESTEROL (Körpereigenes Lipid; Bestandteil des Zellmörtels in der Hornschicht der Haut (Stratum Corneum)), SODIUM LAUROYL LACTYLATE (Aus Pflanzenöl gewonnenes Natriumsalz; wird als milder Emulgator eingesetzt), CARBOMER (Gelbildner mit stabilisierender Eigenschaft), TETRAHEXYLDECYL ASCORBATE (Stabilisierte, da öllösliche Form von Vitamin C), BAKUCHIOL (Aus der indischen Babchi-Pflanze gewonnener Wirkstoff, der ähnlich wie Retinol wirkt), DIPOTASSIUM GLYCYRRHIZATE (Extrakt aus der Süßholzwurzel; wirkt entzündungshemmend und hautberuhigend), MAGNOLIA OFFICINALIS BARK EXTRACT (Extrakt aus der Rinde des Magnolienbaums; hat entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidative Eigenschaften und verlangsamt somit die Hautalterung), SODIUM HYALURONATE (Hyaluronsäure speichert ein Vielfaches ihres eigenen Volumens an Feuchtigkeit, polstert die Haut auf und regt die Kollagenbildung an), ALLANTOIN (Allantoin wirkt wundheilungsfördernd, entzündungshemmend und hautberuhigend), SODIUM CARBOXYMETHYL BETAGLUCAN (Filmbildner pflanzlichen Ursprungs), SODIUM HYDROXIDE (Sodiumhydroxid ist ein pH-Wert-Regler mineralischen Ursprungs).

Antje
Reviewer
5/5

Ich habe bisher Retinol benutzt und leider nicht so gut vertragen. Dieses Retinaid-Produkt scheint viel besser verträglich zu sein und bislang bin ich sehr zufrieden. Mal sehen, wie die Langzeitwirkung aussieht.

3 Monaten ago
Anna P.
Reviewer
5/5

Ich nutze es seit Jahren abends & bin sehr zufrieden, vertrage es gut.

5 Monaten ago
Natascha H.
Reviewer
5/5

Bekommt meiner Haut sehr gut. Ich habe keinerlei Reizungen und benutze es täglich

7 Monaten ago
Anne-Katrin E.
Reviewer
5/5

Mir gefällt das Retinalserum richtig gut. Meine Haut verträgt es gut und es hilft gegen Entzündungen. Der Duft ist phänomenal - und dass, obwohl es unparfumiert ist.

8 Monaten ago
Silke
Reviewer
5/5

Sehr angenehm und gut verträglich

12 Monaten ago
Nina
Reviewer
5/5

Ein top Produkt! Aus meiner Skincareroutine nicht mehr wegzudenken.
Ich verwende es 2-4 mal wöchentlich abends zwischen den Tonern/Seren und der Creme.
Meine Rosazea Haut verträgt es sehr gut.

12 Monaten ago
Daniela S.
Reviewer
5/5

Nutze Retinaid Forte. Intelligent und sorgfältig formulierte Retinoid Pflege, für mich absolut state of the art. Mehr "Wumms" braucht es für mich gar nicht. Die Haut wird schöner mit der Zeit, bei mir wirkt es sehr gut.

1 Jahr ago
Anonym
Reviewer
5/5

Super zufrieden! Bestes Retinol-Produkt!

1 Jahr ago
Ursula
Reviewer
5/5

Super gut verträglich, auch bei Couperose!

2 Jahren ago
Rebekka O.
Reviewer
5/5

Die Pflege wirkt, hat den gewünschten Effekt, lässt sich gut auftragen.

2 Jahren ago
Barbara
Reviewer
5/5

Das darf mir nie wieder ausgehen!

2 Jahren ago
Sabine
Reviewer
5/5

Schöne Formulierung!

2 Jahren ago
Jana W.
Reviewer
5/5

Wie immer bin ich von diesem Produkt der Marke überzeugt. Auch empfindliche Haut kann es nach Eingewöhnung gut nutzen.

3 Jahren ago
Gabriele H.
Reviewer
5/5
Habe vor Retinaid schon 6 Wochen Retinol genommen, das hat etwas gebrizzelt, aber ein Erfolg war in dieser Zeit schon zu sehen. Seit 10 Tagen nehme ich nun Retinaid täglich, keine Reizung und ein sehr schönes Ergebnis, Haut verdichtet sich, der Teint sieht richtig frisch aus und ...
Show More
3 Jahren ago
Eva B.
Reviewer
5/5

Trotz sehr empfindlicher Haut vertrage ich das Produkt gut.
Es verfeinert und verschönert das Hautbild.
Und strafft und klärt (zumindest meine Haut); ich finde, es zaubert zarte, junge Haut.

3 Jahren ago
Elke G.
Reviewer
5/5

Bei mir ist Retinaid gut verträglich bei täglicher Anwendung. Das Ergebnis ist eine schöne Haut, ein verfeinertes Hautbild, optimal für meine Haut

3 Jahren ago
S. Häuser
Reviewer
5/5

Gute Verträglichkeit und sichtbare Wirkung

3 Jahren ago
P. Austermann
Reviewer
5/5

Sehr wirksames Produkt! Man benötigt wirklich wenig und im Sommer reicht es meiner reifen Haut tatsächlich als alleinige Nachtpflege!

3 Jahren ago
P. Anthes
Reviewer
5/5

Wirksam und sehr ergiebig. Retinol benutze ich schon länger und hier konnte ich nochmal eine Verbesserung an meiner Haut feststellen.

4 Jahren ago
A. Seidl
Reviewer
5/5

Bisher keine Probleme, benutze es allerdings noch nicht jeden Tag. Hautgefühl bisher gut... braucht man auch mehr Zeit um sich ein Urteil zu bilden

4 Jahren ago

Wir prüfen alle Bewertungen auf Echtheit. Mehr dazu hier.

RETINAID oder RETINAID FORTE?

Allen Retinol-Neulingen empfehlen wir, zunächst mit RETINAID zu starten und ab der 2. Flasche auf die FORTE-Version umzusteigen. Wer bereits an Retinolprodukte gewöhnt ist, oder robuste, unempfindliche Haut hat, kann auch direkt mit RETINAID FORTE einsteigen. Generell gilt: Retinol (bzw. das in RETINAID enthaltene Retinaldehyd) braucht einige Monate Zeit, um zu wirken. Daher ist RETINAID für die langfristige oder sogar kontinuierliche Anwendung gedacht. Eine mehrwöchige Phase der Gewöhnung, während der die Haut etwas spannen oder leicht gerötet sein kann, ist ebenfalls normal und kein Grund zur Sorge.  In der ausführlichen Packungsbeilage erfährst Du nützliche Tipps zur schonenden Eingewöhnung. 

SO WIRKT RETINAID

STABILISIERTES RETINALDEHYD – DAS BESSERE RETINOL

Hinter der hautverbessernden Wirkung von Retinolprodukten steckt die Retinsäure (auch Vitamin-A-Säure oder Tretinoin genannt), denn diese ist die einzig aktive Form des Retinols. Reine Retinsäure ist nicht nur hochwirksam, sondern auch sehr hautreizend. Daher werden in freiverkäuflicher Hautpflege ausschließlich Vorstufen (besagtes Retinol) oder sogar Vor-Vorstufen (Retinolderivate) eingesetzt. Diese werden erst in der Haut zu Retinsäure umgewandelt und sind daher deutlich weniger reizend – aber auch weniger wirksam. Für die optimale Kombination aus Verträglichkeit und Wirksamkeit ist die Reihenfolge entscheidend, in der die Umwandlung geschieht:

1. Retinolderivate (z. B. Retinyl Palmitate)

2. Retinol

3. Retinaldehyd

4. Retinsäure

Retinaldehyd hat also gegenüber herkömmlichem Retinol oder dessen Vorstufen einen entscheidenden Vorteil: Es wird in der Haut direkt und quasi verlustfrei zur hochwirksamen Retinsäure umgewandelt. Daher reicht eine vergleichsweise geringe, gut verträgliche Dosierung aus, um relevante Resultate zu erreichen. Eine weitere Besonderheit von RETINAID: Die hier eingesetzte Form von Retinaldehyd ist zusätzlich durch eine spezielle Einbettung in Oligosaccharide stabilisiert. Damit wird ein weiterer Nachteil von herkömmlichem Retinol eliminiert: Seine hohe Empfindlichkeit gegen Licht und Sauerstoff. Daher kann RETINAID sogar tagsüber angewendet werden (was bei herkömmlichen Retinolprodukten zum weitgehenden Wirkverlust führt).

Dieser aus den Samen und Blättern der indischen Babchi-Pflanze gewonnene Wirkstoff wird auch als „beste Alternative zu Retinol“ bezeichnet. Nicht ohne Grund: Obwohl chemisch nicht mit Retinol verwandt, wirkt Bakuchiol auf nahezu identische Weise – allerdings ohne die Haut zu stressen.Doch Bakuchiol ist mehr als eine milde, pflanzliche Retinolalternative: Studien belegen zudem, dass Bakuchiol die Wirkung der Retinsäure sogar verstärkt, nicht jedoch ihr Reizpotential. Zusätzlich verbessert Bakuchiol durch seine antioxidativen Eigenschaften die Stabilität von Retinaldehyd – alles in allem ein perfekter Wirkstoff-Partner!

Der in RETINAID eingesetzte Extrakt der Wakame-Alge (Undaria pinnatifida) ist als wahrer Elastin- und Kollagen-Booster bekannt. Er enthält wichtige Mineralien und essentielle Aminosäuren und ist darüber hinaus reich an den sogenannten Wakame-Estern. Diese Ester aktivieren insgesamt 14 verschiedene Gene, die an der Synthese der drei Hauptkomponenten der extrazellulären Matrix (Zellzwischenräume) beteiligt sind: Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure.

RETINAID (FORTE) enthält einen Mix aus hautidentischen Ceramiden, welche durch ihr multilamellares Membransystem ähnlich aufgebaut sind wie die Lipidbarriere im Stratum corneum. Dieser Mix stellt die Barrierefunktion der Haut wieder her und stärkt so ihren Eigenschutz. Damit wird das Stresspotential für die Haut gesenkt und der Behandlungserfolg optimal unterstützt. Die in RETINAID (FORTE) eingesetzten veganen, funktionalen Seidenpolypeptide bilden einen atmungsaktiven, schützenden Film auf der Haut und unterstützen so die barrierschützenden Eigenschaften der Formulierung von außen.

PROFI-TIPPS ZU RETINAID

Die hautbildverbessernde Wirkung von Retinaldehyd wird gut ergänzt durch die Wirkstoffe Niacinamid, Vitamin C, sowie durch milde Fruchtsäuren. Wir empfehlen, diese Wirkstoffe erst nach erfolgreicher Eingewöhnung einzusetzen und Fruchtsäuren nicht zeitgleich mit RETINAID, sondern im abendlichen Wechsel anzuwenden.

Der Wirkstoff Retinaldehyd kann den Eigenschutz der Haut vor UV-Strahlung herabsetzen, da die körpereigene Hauterneuerung beschleunigt wird. Es ist daher unbedingt ratsam, während der Zeit der Anwendung tagsüber ein Pflegeprodukt mit Lichtschutzfaktor 30 oder mehr zu verwenden.

RETINAID (FORTE) kann aufgrund der stabilisierten Formulierung auch morgens angewendet werden, immer gefolgt von einer Tagespflege mit SPF 30 oder höher. Wir empfehlen dennoch die Anwendung am Abend, da das Fluid eine gelbe Färbung hat, die helle Hauttöne oder nachfolgend aufgetragenes Make-up beeinträchtigen kann.

how to? Das Retinol-Sandwich

Hast Du schon vom Beauty-Trend “Retinol-Sandwich” gehört? Bei dieser Methode wird das Retinolprodukt zwischen zwei Lagen Feuchtigkeit eingebettet. So kann die Haut den wertvollen Wirkstoff besser aufnehmen. Gleichzeitig werden Reizungen minimiert.

Unser Tipp: Starte nach der sanften Gesichtsreinigung und der beruhigenden CALM ESSENCE mit einer dünnen Schicht RE:STORE (Ageless oder – reichhaltiger – Comfort). Trage danach RETINAID auf (die Forte-Version ist für Fortgeschrittene). Zum Abschluss pflege Deine Haut mit einer weiteren Schicht RE:STORE AGELESS COMFORT. Diese Anordnung bettet das Retinol ein und macht es besonders gut verträglich, zum Beispiel für sensible Haut.

1,50 

Besonders milder Reiniger, der die Haut gründlich säubert, ohne sie auszutrocknen.

Zum Produkt
1,50 

Hautberuhigende Essence zur Minderung von Rötungen, Entzündungen und Reizungen.

Zum Produkt
1,50 

Regenerierende Pflege mit glättender, kollagenaufbauender Wirkung. Für alle Hauttypen geeignet.

Zum Produkt
1,50 

Intensiv nährende und pflegende Creme. Reichhaltige Formel für lipidarme oder reife Haut.

Zum Produkt