Wie hoch sind Vitamin C und Ferulasäure im DEEP C dosiert?
Alle ausgelobten Wirkstoffe sind in relevanter Dosierung in DEEP C enthalten. Im Gegensatz zu hochdosierten Monopräparaten, also zum Beispiel reinen Vitamin-C-Seren, ist hierbei für die Entwicklung entscheidend gewesen, die Wirkstoffmengen optimal aufeinander abzustimmen und sinnvoll zu kombinieren. So ist Vitamin C mit 5 Prozent dosiert, um eine gute Verträglichkeit auch bei täglicher Anwendung und sensibler Haut zu gewährleisten. Vitamin C ist zwar wasserlöslich, jedoch kann die Haut es bei regelmäßiger topischer Zufuhr speichern und so ein Depot aufbauen. Ferulasäure ist mit 2 Prozent enthalten, dies entspricht der idealen Einsatzkonzentration in Kosmetik. Mehr würde nicht besser wirken, sondern nur das Reizpotential erhöhen.
Bei welchen Pigmentstörungen hilft DEEP C und bei welchen nicht?
DEEP kann dabei helfen, farbige Hyperpigmentierungen verblassen zu lassen. Dazu gehören die bräunlichen oder gräulichen Altersflecken, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung entstehen, rötliche Pickelmale oder andere auf Entzündungen zurückzuführende Flecken (auch PIH abgekürzt) oder auch Melasmen, die vor allem während oder nach der Schwangerschaft auftreten können.
Die in DEEP C enthaltenen Wirkstoffe helfen jedoch nicht bei Pigmentverlust (Hypopigmentierungen). Hier sollten Sie fachlichen Rat von einer Dermatologin einholen.
Wie schnell verschwinden meine Pigmentstörungen, wenn ich DEEP C anwende?
Je dunkler eine Verfärbung getönt ist, desto länger wird es dauern, bis man erste Resultate sieht; hier sollte man eher in Monaten als in Wochen rechnen. Bei Pickelmalen sind erste Resultate meist etwas schneller zu beobachten. Generell empfehlen wir eine regelmäßige Anwendung, denn nur so können die Melaninanhäufungen in der Haut nach und nach abgebaut werden.
Kann ich DEEP C mit anderen HighDroxy-Produkten kombinieren und wenn ja, wie?
DEEP C wirkt in Synergie mit den Wirkstoff-Klassikern Retinol, AHA und Niacinamid. Das heißt diese Wirkstoffe unterstützen das Pflegeziel von DEEP C, also die graduelle Abschwächung von Verfärbungen. Somit ist eine kombinierte Anwendung mit den entsprechenden HighDroxy-Produkten RETINAID (Retinol), HYDROPEEL, FACE SERUM (AHA) oder Niacinamid (hyFIVE Spray oder Booster) möglich und empfehlenswert. Wie bei allen wirkstoffintensiven Pflegeprodukten sollten Sie darauf achten, es nicht zu übertreiben: Wenn Ihre Haut zu empfindlicher Reaktion neigt, empfiehlt sich eine Anwendung im Wechsel am Morgen bzw. Abend oder auch im täglichen Wechsel.
Ich habe gelesen, dass Vitamin C ein empfindlicher Wirkstoff ist – was muss ich beachten?
Diese Hinweise beziehen sich zumeist auf die reine Form des Vitamin C, die Ascorbinsäure: Sie ist erfordert einen niedrigen pH-Wert und ist luft- und lichtempfindlich. Die in DEEP C eingesetzte Form ist an Gylcerin gebunden und dadurch stabiler und für viele Anwender:innen hautfreundlicher in der Anwendung. Der Airless Spender schützt das Vitamin C zudem vor vorzeitiger Oxidation. Eine leichte Braunfärbung an der Luft (z.B. Produktreste an der Dosieröffnung) ist normal und unvermeidlich.
Ich habe sehr empfindliche Haut – kommt DEEP C für mich in Frage?
Grundsätzlich ist DEEP C für alle Hauttypen und auch für den Hautzustand „Sensibel“ entwickelt worden. Sensible Haut kann sich jedoch auf vielfältige Weise bemerkbar machen und auch ganz unterschiedliche Ursachen haben. Es kommt also immer auf einen Versuch an – hierfür eignen sich unsere Deluxe Proben sehr gut. Übrigens: Eine tägliche Anwendung ist nicht zwingend nötig, eine regelmäßige Anwendung hingegen schon.
Ich habe keine Pigmentstörungen oder ausgeprägten Rötungen – welchen Nutzen hat DEEP C dann für meine Haut?
DEEP C ist kein „Bleichmittel“, sondern ein Pflegeserum mit antioxidativen und reizmildernden Eigenschaften. Daher empfiehlt sich die Anwendung auch dann, wenn man ein recht ausgeglichenes Hautbild hat. Durch die antioxidative Wirkung wird der körpereigene Zellschutz unterstützt und so Alterungserscheinungen vorgebeugt. Und insbesondere Verfärbungen können bereits in der Tiefe der Haut „schlummern“, auch wenn sie noch nicht sichtbar sind. Daher empfehlen sich Wirkstoffe wie die Tranexamsäure und Vitamin C immer auch für eine vorbeugende Anwendung.
Der Geruch von DEEP C ist ungewöhnlich – wie kommt das?
Dadurch, dass wir bei HighDroxy unsere Produkte nicht beduften, ist der Eigengeruch der Inhaltsstoffe manchmal wahrnehmbar (übrigens ist dies genau der Grund, aus dem viele Marken ihre Produkte teils stark beduften: Um Eigengerüche zu überdecken). Wie genau der Duft wahrgenommen wird, empfindet jede Nase anders. Die Ferulasäure in DEEP C hat einen charakteristischen Eigengeruch – viele bezeichnen ihn ähnlich wie Zimt, andere eher holzig, viele erinnert er an den klassischen “Tigerbalm”-Geruch. Manche nehmen eine holzige Note des Szechuanpfeffers wahr. Du siehst: Die Geruchswahrnehmung ist sehr individuell.
32 Bewertungen für DEEP C