Bitte achten Sie darauf, dass die Pipette des D-FENCE 50 hygienisch bleibt und ausschließlich zum „kontaktlosen Tropfen“ verwendet wird. So wird eine Verunreinigung durch Feuchtigkeit, anderen Pflegeprodukten oder Hautkontakt vermieden. Außerdem sollte D-FENCE 50 nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sowohl Öle als auch UV-Filter grundsätzlich empfindlich gegenüber kalten Temperaturen sind.
Das HighDroxy D-FENCE 50 ist für trockene, normale und Mischhaut pur verwendbar. Bei öliger Haut empfehlen wir die Anwendung als Booster, zeitweise gemischt mit ölfreier Pflege wie zum Beispiel dem HYDRO SPRAY oder HyFIVE BOOSTER.
ANWENDUNG PUR:
Für die volle UV-Schutzleistung verwenden Sie D-FENCE 50 pur als eigenständigen Pflegeschritt. Je nach Gesichtsgröße sollten Sie eine Menge von mindestens 10-12 Tropfen auftragen. Dies entspricht ca. einem vollen Pumphub der Druckpipette (30 ml Version). Wenn Sie Ohren, Hals und Nacken einbeziehen, erhöhen Sie die Menge bitte entsprechend.
Sollten Sie die Auftragsmenge verringern, reduziert sich der UV-Schutz im Vergleich zum ausgelobten Faktor leicht überproportional. Bei der halben Menge der o.g. Empfehlung erreichen Sie also noch einen SPF von ca. 20.
Wasserbasierte Seren, Sprays, Toner und Gele tragen Sie bitte vor D-FENCE 50 auf, Cremes danach.
ANWENDUNG ALS BOOSTER:
HighDroxy D-FENCE 50 kann sowohl Cremes und Fluids als auch ölfreien Gelen beigemischt werden, um diese mit antioxidativen Eigenschaften und UV-Schutz anzureichern.
Die zum HighDroxy D-FENCE 50 zugefügte Menge des Produkts beeinflusst dabei die UV-Schutzleistung von D-FENCE 50.
KOMBINATION MIT MAKE-UP:
Da D-FENCE 50 ölbasiert ist, sollte es vor dem Auftrag von flüssiger Foundation gut in die Haut eingearbeitet werden und einige Minuten einziehen.
Bitte beachten Sie, dass einige silikonhaltige Foundations nicht gut auf ölbasierten Pflegeprodukten haften.