Hilfe bei Linien und ersten Fältchen
Hast Du Linien und Fältchen entdeckt? Kein Grund zur Sorge, denn erste Mimik- und Trockenheitsfältchen können wirklich in Schach gehalten werden. Zwar sind die sichtbaren Anzeichen der Hautalterung zum Teil genetisch bedingt, doch auch äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Alkohol und Zigarettenrauch lassen die Haut vorzeitig altern – oder eine falsche Hautpflege, die nicht zu Deinem Hauttyp passt. Die gute Nachricht ist: All diese Faktoren kannst Du beeinflussen.
Mit unseren Produkten bekommst Du Linien und Fältchen in den Griff!


Übrigens: Unsere Zufriedenheitsgarantie schützt Dich vor Fehlkäufen. Alle Produkte, die Du das erste Mal bei uns in Vollgröße kaufst, kannst Du 60 Tage lang zurückgeben – auch in angebrochenem Zustand. Wir erstatten Dir den Kaufpreis als Gutschein!
IN:FUSE
Anti-Aging Fluid mit glättendem Soforteffekt und Langzeitwirkung. Für alle Hauttypen.

Feine Produkte, die sehr wirksam und dabei nicht reizend sind. Ich bin sehr zufrieden.
Charlotte G. – via Trusted Shops Rezension

Passende Wirkstoffe wählen
Ausgeprägte Linien und tiefe Falten können zwar nicht einfach weggecremt werden. Aber es gibt viele Wirkstoffe, die die Entstehung verlangsamen und Fältchen und Linien reduzieren bzw. auffüllen können. Dazu zählen Antioxidantien, Hyaluron, Glykolsäure, Vitamin C und Niacinamid. Bei vorhanden Falten, Linien und schlaffer Haut ist Retinol eine sehr gute Option.
Verwende Lipide & Feuchtigkeit im richtigen Verhältnis
Führe Deiner Haut ausreichend Feuchtigkeit und Lipide zu. Ölige Haut mit Linien und Fältchen braucht z.B. mehr Feuchtigkeit und weniger Lipide. Trockene Haut mit Linien und Fältchen benötigt beides und Mischhaut mit Linien und Fältchen freut sich über Feuchtigkeit auf den öligen Bereichen und an den trockenen Arealen über mehr Lipide.
Tagsüber Sonnenschutz nicht vergessen
Verwende unbedingt regelmäßig Sonnenschutz – das ist die beste Anti-Aging Pflege überhaupt, denn die UV-Strahlung begünstigt die Entstehung freier Radikale, welche die Hautzellen angreifen und die Hautalterung beschleunigen. Mehr dazu findest Du im verlinkten Blogbeitrag. Vergiss nicht, die UV-Filter abends wieder abzureinigen.
Dein Verhalten zählt!
Nicht neu, aber immer noch ein Dauerbrenner: Rauchen vermeiden, Alkohol und Zucker nur in Maßen genießen, viel Wasser trinken, ausreichend schlafen und möglichst stressfrei durchs Leben gehen. Dies hilft Deiner Haut dabei, jung und gesund zu bleiben.
Noch mehr Tipps und Lesefutter für Deine Haut
Alterung der Haut: So verändert sich die Haut mit zunehmendem Alter
Ob man möchte oder nicht: Die Haut verändert sich mit zunehmendem Alter. Um zu verstehen, mit welcher Pflege Sie Ihre
Zum Beitrag