Sie haben normale Haut – wir stimmen unsere Pflege-Empfehlungen für Sie entsprechend ab. Auch normale Haut kann spezifische Pflegebedürfnisse haben, die berücksichtigt werden sollten. In welcher der folgenden Beschreibungen finden Sie Ihr aktuelles Hautbild am ehesten wieder? Sie können später zu einem anderen Hautzustand wechseln, um Ihre Pflege-Empfehlungen zu verfeinern.

Produktberatung | NORMALE HAUT
Schritt 2: Ihr aktueller Hautzustand

Müde, fahl aussehende Haut
Auch normale Haut, die weder besonders trocken noch ölig ist, kann müde und fahl aussehen, wenn die natürliche Hauterneuerung (Exfoliation) ins Stocken gerät.
- Abgestorbene Hornhautschüppchen verbleiben länger als nötig an der Oberfläche
- Diese Hornhautschüppchen streuen das einfallende Licht unregelmäßig und lassen die Hautoberfläche matt und stumpf wirken.

Fältchen, erschlaffende Konturen
Vor Fältchen und erschlaffenden Gesichtskonturen ist natürlich auch normale Haut nicht gefeit.
- Nicht oberflächliche Trockenheitsfältchen, sondern die Hautalterung in den tieferen Hautschichten sind ausschlaggebend
- Altersbedingt lässt die Kollagenproduktion nach und Mimikfalten entstehen
- Die seitlichen Gesichtspartien (Wangen, Augenpartie) beginnen zu erschlaffen oder etwas „knitterig“ zu wirken.

Hyperpigmentierungen, Flecken
Wie jeder Hauttyp kann auch normale Haut von Pigmentflecken bzw. Hyperpigmentierungen betroffen sein.
- Die Auslöser für diese unregelmäßige Hautfärbung sind vielfältig
- Häufigster Grund ist UV-Strahlung, daher treten Pigmentflecken zumeist an exponierten Stellen in Erscheinung, also Stellen, die auch der Sonne ausgesetzt sind.