
Produktberatung | MISCHHAUT
Schritt 2: Ihr aktueller Hautzustand
Sie haben Mischhaut – wir stimmen unsere Pflege-Empfehlungen für Sie auf diesen Hauttyp ab. Mischhaut vereint gegensätzliche Eigenschaften und ist besonders anspruchsvoll in der Pflege. Meist kommen besondere Pflegebedürfnisse hinzu. In welcher der folgenden Beschreibungen finden Sie Ihr aktuelles Hautbild am ehesten wieder? Sie können später zu einem anderen Hautzustand wechseln, um Ihre Pflege-Empfehlungen zu verfeinern.

Sensibilität & Rötungen
- Sowohl die trockenen als auch die fettigen Anteile der Mischhaut können sensibel sein und Rötungen aufweisen.
- Falsche oder zu aggressive Produkte führen zu trockenen, juckenden Stellen, Spannungen oder Rötungen.
- Die Haut wird empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Kälte, Hitze oder Berührungen.

Unreinheiten
- Unreinheiten kommen leider bei der Mischhaut häufig vor.
- Ölige Stellen verstopfen oftmals die Poren, sodass es zu Mitessern und Pickeln kommen kann.
- Trockene Stellen können eine gestörte Hautbarriere aufweisen, sodass auch hier Unreinheiten durch das Eindringen von z. B. Bakterien entstehen können.

Müde, fahl aussehende Haut
- Müder und fahl erscheinender Haut fehlt es an Feuchtigkeit und Spannung, aber auch der Glanz – oder Glow – ist nicht mehr vorhanden.
- Fahl erscheint die Haut, weil die Hautoberfläche unregelmäßig verhornt ist, sodass Lichtreflexe nicht richtig reflektiert werden.
- Haut mit unregelmäßiger Hornschicht kann Wirkstoffe oftmals nicht so gut aufnehmen.

Fältchen, erschlaffende Konturen
- Bei Haut, die Fältchen und erschlaffende Konturen aufweist, fehlt der Halt.
- Der natürliche Alterungsprozess führt zum allmählichen Kollagenabbau, was je nach Lebensweise und Genen mehr oder weniger schnell vor sich geht.
- Erste Fältchen können Sie gut mit Feuchtigkeitszufuhr sowie einer exfolierten Hautoberfläche
- So kann die Haut Wirkstoffe besser aufnehmen.

Hyperpigmentierungen, Flecken
- Jeder Hauttyp kann Pigmentflecken bzw. Hyperpigmentierungen bekommen – so auch Mischhaut.
- Meist ist der Auslöser für diese unregelmäßige Hautfärbung UV-Strahlung.
- Häufig treten Pigmentflecken an Stellen auf, die der Sonne ausgesetzt sind bzw. waren.